Ristorante Portofino in Munich is the place to enjoy Italian cuisine.
Welcome to our blog page

Tipps für die perfekte Lasagne von Ihren Köchen des Ristorante Portofino in München Lasagne ist für uns ein wichtiger Bestandteil der traditionellen italienischen Küche. Dabei ist die Zubereitung gar nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken. Mit den folgenden Tipps helfen wir Ihnen dabei, eine erstklassige Lasagne ganz wie in unserem Restaurant ganz leicht selbst zuzubereiten. Die richtige Pasta ist entscheidend Wenn es um die Nudeln für die Lasagne geht, empfehlen wir selbstverständlich frisch zubereitete Nudeln statt abgepackter Produkte. Wir verstehen aber, dass der Aufwand weitaus größer ist und Sie lieber auf fertige Lasagneblätter zurückgreifen möchten. Damit Sie hier das bestmögliche Ergebnis erzielen, empfehlen wir Ihnen, die Blätter zunächst für zwei bis drei Minuten in sprudelndem Wasser vorzukochen, bevor Sie sie in die Auflaufform geben. Das sorgt für die richtige Konsistenz und hilft auch dabei, die Soße hinterher zu binden. Experimentieren Sie mit Ihrer Lasagne Sie werden überrascht sein, von Italienern zu hören, dass es bei Lasagne gar kein Richtig oder Falsch gibt. Je nach Region finden sich auch in Italien viele Variationen, die alle ein ganz besonderes Geschmackserlebnis bieten. Lasagne mit frischen Kräutern, klassisch mit Bolognese oder aber auch mit Frutti di Mare sind nicht ungewöhnlich. Wenn Sie also eine besondere Vorliebe für bestimmte Zutaten und Ideen haben, scheuen Sie sich nicht, diese auszuprobieren. Legen Sie großzügige Schichten Desto mehr Schichten Ihre Lasagne enthält, desto geschmackvoller wird sie. Denn durch die gestapelten Schichten aus Soße, Zutaten und Nudeln entsteht das perfekte Klima beim Backen, die Soße bleibt saftig, die Nudeln bissfest und die oberste Schicht knusprig. Einige italienische Restaurants verwenden für ihre Lasagne bis zu 100 Schichten! Für die Heimküche haben Sie aber mit fünf bis acht Schichten eine gute Balance für eine gelungene Lasagne. Backen Sie Ihre Lasagne mit Bedacht Wenn Ihre Lasagne oben goldbraun und die Ränder knusprig geworden sind, ist sie perfekt. Viele Menschen neigen aber dazu, ihre Lasagne zu überbacken. Dann trocknet die Lasagne im Ofen aus, die Nudeln hingegen werden matschig und verlieren an Biss. Deshalb empfiehlt es sich, hier lieber behutsam vorzugehen. Wenn es zu wenig ist, können Sie die Lasagne immer noch nachbacken, bis sie perfekt ist. Und falls Ihre Lasagne trocken wird, halten Sie etwas zusätzliche Soße bereit, mit der Sie hier jederzeit etwas nachlegen und die Lasagne schützen können. Alternativ können Sie gerne jederzeit in unser Ristorante Portofino in München kommen und unsere hausgemachte Lasagne genießen – ganz ohne lästige Zubereitung. Unsere Chefköche kümmern sich gerne für Sie um ein authentisches italienisches Geschmackserlebnis nach Hausart. Besuchen Sie uns.

Portofino – Italien für Genussreisende Portofino ist ein kleines Fischerdorf an der ligurischen Küste in Norditalien mit nicht einmal 500 Einwohnern. Was diesen Ort so besonders macht? Es ist das teuerste Fischerdorf der Welt und beliebtes Reiseziel zahlreicher Prominenten. Neben einem beeindruckenden Panorama und vielen Wasseraktivitäten in der Bucht von Portofino finden Sie auch zahlreiche erstklassige Restaurants im Hafen, die viele Gerichte mit frischen Meeresfrüchten der örtlichen Fischer anbieten. Über der Bucht steht das beeindruckende Castello Brown, ein Schloss mit einer klassisch-mediterranen Fassade. Gegen eine geringe Gebühr erhalten Sie Eintritt zum Schlossgarten und den Innenräumen. Auf jeden Fall eine Reise wert! Erstklassiges Essen und tolle Aussichten Die vielen Restaurants direkt an der Hafenpromenade sind ehrlich gesagt alle empfehlenswert. Das Ristorante Da I Gemelli zum Beispiel wird seit jeher von Zwillingen gemeinsam betrieben und bietet neben lokalen Fischgerichten auch verschiedene ligurische Spezialitäten zu einem fairen Preis. Ein echter Blickfang ist die orangefarbene Hausfassade der Piazzetta. Hier finden Sie auch das Caffè Excelsior, welches von seiner beliebten Antipasti über frische Lammkeule und Fischgerichte bis hin zu Pizza und Pasta wirklich alles bietet, was die italienische Küche hergibt. Unweit davon entfernt finden Sie das Chuflay, welches unter anderem für seine große Auswahl an edlen Weinen berühmt und sogar im Michelin-Reiseführer vermerkt ist. Wenn Ihnen der Hafen zu lebhaft ist und Sie sich Ruhe und Erholung wünschen, empfiehlt sich der Weg zum Da o Batti, einem Bistro in einer kleinen Seitenstraße unweit des Dorfzentrums. Hier empfehlen wir vor allem das Pesto, denn sie wird nach traditionellem Rezept aus der Nachbarregion Genua zubereitet und bietet so ein weiteres, tolles Geschmackserlebnis. Portofino Italien oder Portofino München? Unser Restaurant Portofino in München ist mit dem echten Portofino in Italien eng verwurzelt. Trotzdem würden wir Ihnen eine Reise zum Fischerdorf an der italienischen Riviera als einzigartige und besondere Erlebnisreise empfehlen. Unser Geheimtipp? Besuchen Sie Portofino im November. Dann lässt der jährliche Touristenstrom nach und Sie können die authentische Idylle in Ruhe genießen. Und wenn Sie gerade nicht die Zeit haben, Urlaub in Italien zu machen, dann können Sie immer noch jederzeit zu uns ins Restaurant kommen und die authentische italienische Küche bei uns genießen. Lediglich den Blick auf die Bucht können wir Ihnen nicht bieten. Für alles andere ist aber gesorgt.